Bei Arbeiten an der Elekroinstallation ist sie lebenswichtig, die Wikipedia-EintragSicherheitsregel #3 der Elektrotechnik:
Überprüfen auf Spannungsfreiheit

Der Amazon-Link TESTBOY® 113 ist ein berührungsloser Spannungstester mit optischer und akustischer Anzeige.
Zwischen 12V und 1000V AC erkennt das Werkzeug spannungsführende Leiter.
Für den Betrieb werden zwei 1,5V-Batterien vom Typ Wikipedia-EintragAAA/LR03 benötigt.

Spannungsprüfer TESTBOY<sup>®</sup> 113

Spannungsprüfer TESTBOY® 113   Foto: Harry Kellner

Spannungsprüfer TESTBOY<sup>®</sup> 113 am Nullleiter einer 230V-Steckdose

Spannungsprüfer TESTBOY® 113 am Nullleiter einer 230V-Steckdose   Foto: Harry Kellner

Spannungsprüfer TESTBOY<sup>®</sup> 113 an der Phase einer 230V-Steckdose

Spannungsprüfer TESTBOY® 113 an der Phase einer 230V-Steckdose   Foto: Harry Kellner


Die integrierte LED-Taschenlampe rundet den Einsatz des Spannungsprüfers ab.

Seit mehr als 70 Jahren bietet die Firma externer Link Testboy Messgeräte und Prüfgeräte für die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche und Einsatzzwecke an. Aufgrund der stets gewährleisteten höchstmöglichen Produktsicherheit in Kombination mit maximaler Anwenderfreundlichkeit hat sich die Firma auf dem Markt der Messtechnik und Prüftechnik international etabliert. Die Produkte stehen für Robustheit und Langlebigkeit, für Innovation und moderne Ansprüche sowie für Sicherheit und Qualität. Funktionalität und Praxisorientierung werden bei den professionellen Mess- und Prüfgeräten geschickt kombiniert, sodass sie gut in der Hand liegen, leicht zu bedienen sind und selbst unter weniger optimalen Arbeitsbedingungen zuverlässige Test- und Messergebnisse abliefern. Die Produkte mit der Bezeichnung Testboy®, sowie das dazu erhältliche Zubehör, stehen seit Jahren für Innovationen und fortschrittliche Entwicklungen, die der international gültigen Norm IEC/EN 61010-1 für die Sicherheit von elektrischen Mess-, Regel- und Steuergeräten entsprechen.

ACHTUNG: Installationen im 230V-Umfeld sind Sache einer Elektrofachkraft oder entsprechend qualifizierten Personals

  Elektrosicherheit   ACHTUNG:
Keine Reparaturen und Bastelarbeiten - auch noch so einfacher Art - an elektrischen Geräten und Anlagen durchführen, wenn Sie über die damit verbundenen Gefahren und die sichere Arbeitsweise keine ausreichenden Kenntnisse besitzen.