Es gibt von Nabu Casa dem Gründer des
Home Assistant-Projekts einen neuen Z-Wave-Adapter, den Connect ZWA-2.
Der Hersteller beschreibt den ZWA-2 als den derzeit leistungsfähigsten Z-Wave-Adapter. Er wurde von Grund auf dafür entwickelt, maximale Reichweite und Zuverlässigkeit bei der Verbindung mit Z-Wave-Geräten zu gewährleisten – und das mit Unterstützung des neuesten 800er-Chipsatzes. Dank einer speziell abgestimmten Antenne, die exakt auf die ideale Z-Wave-Wellenlänge ausgelegt ist, bietet er eine besonders stabile Verbindung und hohe Reichweite. Die Unterstützung von Z-Wave Long Range ermöglicht eine noch größere Funkreichweite bei gleichzeitiger Reduktion des Stromverbrauchs.
Das Design ist auffällig, aber so ist sichergestellt, dass die Antenne in der optimalen Ausrichtung arbeitet.
Die Verbindung zur HA-Zentrale erfolgt über ein mitgeliefertes USB-Kabel.

Z-Wave Adapter ZWA-2 für Home Assistant Foto: Harry Kellner

Z-Wave Adapter ZWA-2 für Home Assistant Foto: Harry Kellner

Z-Wave Adapter ZWA-2 für Home Assistant Foto: Harry Kellner
Die ersten Z-Wave-Geräte die ich testweise eingebunden habe,
sind die Steckdosen Shelly Wave Plug-S und
Fibaro FGWP-102.

Shelly® Wave Plug S Foto: Harry Kellner

Z-Wave-Steckdose von Fibaro: Wall Plug FGWP-102 (Rev.2) Foto: Harry Kellner
Als Zentrale für Home Assistant kommt bei mir die Home Assistant Yellow zum Einsatz.

HA-Zentrale: Home Assistant Yellow Foto: Harry Kellner
Der Vertrieb erfolgt über mediarath. Das ist derzeit in Deutschland der einzige von
Nabu Casa autorisierte Händler.
Weitere Infos gibt es bei Nabu Casa und im Internet.