Ein weiteres Gerät um ZigBee-Komponenten ins SmartHome zu bringen ist die
Sonoff ZigBee Bridge.

Sonoff ZigBee Bridge Foto: Harry Kellner

Sonoff ZigBee Bridge Foto: Harry Kellner
Die ZigBee-Bridge wird mit TASMOTA geflasht und zwar mit der ZigBee-Version: tasmota-zbbridge.bin
Nach der TASMOTA-Firmware wird noch eine weitere Datei benötigt: ncp-uart-sw_6.7.8_115200.ota
Eine ausführliche Anleitung findet man auf den TASMOTA-Seiten von Blakadder über die Sonoff ZBBridge.

Sonoff ZigBee Bridge Foto: Harry Kellner
Die Anbindung zur Haussteuerung erfolgt über
MQTT und das IPS-Modul Zigbee2Tasmota von
Kai Schnittcher. Das Modul baut eine Verbindung zwischen IP-Symcon und einer Tasmota Zigbee Bridge auf.

TRÅDFRI Funk-Steckdose von IKEA Foto: Harry Kellner
Das SILVERCREST®-Gateway habe ich deaktiviert und die ZigBee-Steckdose (SAPZ1) "umgelernt".
Da auch die TRÅDFRI-Geräte von
IKEA ZigBee sprechen, gibt es eine große u. günstige Auswahl an Modulen.
Die Aqara-Komponenten gibt es u.a. bei
CONRAD,
Reichelt Elektronik oder
Amazon.
