Durch den Digital Event 2021 der Firma Symcon kommt in meiner Haussteuerung ein weiterer ESP8266-Baustein zum Einsatz. Im Rahmen eines Workshops wurde der NodeMCU V3 mit einem Temperatur- und Luftfeuchte-Sensor DHT22 ausgestattet und in
IP-Symcon eingebunden.

Symcon-Tasse zum Digital Event 2021 Foto: Harry Kellner
Wie auch der WEMOS D1 mini wird der NodeMCU V3 bei mir mit
TASMOTA betrieben.

ESP8266-Modul NodeMCU V3 Foto: Harry Kellner
Das Sensor-Modul DHT22 wird über drei Leitungen (+Ub, Data, Gnd) an das NodeMCU angeschlossen. Die Daten-Leitung wird mit Pin D2 (GPIO4) verbunden und in der TASMOTA-Konfiguration wird dieser Pin auf AM2301 gesetzt.

Temperatur- und Luftfeuchtigkeits-Sensor DHT22 Foto: Harry Kellner
Die NodeMCU habe ich mit TASMOTA geflasht und für die Einbindung in meine Haussteuerung nutze ich das
IPS-Tasmota-Modul von Kai Schnittcher.

Temperatur- und Luftfeuchtigkeits-Sensor DHT22 in IP-Symcon Screenshot: Harry Kellner
Das NodeMCU-Modul und den DHT22-Sensor gibt es u.a. bei Reichelt Elektronik.
